Print logo

HSS

Guatemala

  • Stärkung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit
  • Förderung von Nachwuchsführungskräften
  • Parlamentsberatung und Institutionenförderung
  • Stärkung der Zivilgesellschaft
  • Indigenenförderung

Projekt

Standort:
San Salvador, El Salvador

Leitung:
Philipp Fleischhauer, mit Sitz in El Salvador

Homepage:
https://latinamerica.hss.de/guatemala/

Facebook: 
https://www.facebook.com/LaHannsSeidel

Instagram:
https://www.instagram.com/lahannsseidel

Twitter:
https://twitter.com/lahannsseidel

Ziele:

  • Stärkung der fachlichen Kompetenzen und ethischen Werte von Nachwuchsführungskräften zur Ausführung einer verantwortungsvollen Tätigkeit in Politik, öffentlicher Verwaltung, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Medien
  • Stärkung der institutionellen Kapazitäten des Parlaments
  • Förderung einer demokratischen, pluralistischen Kultur, des gesellschaftspolitischen Dialogs und der Bürgerbeteiligung
  • Förderung der wirtschaftlichen und politischen Teilnahme und Teilhabe indigener Bevölkerungsgruppen  

Zielgruppen:

  • Parlamentarier und Parlamentsverwaltungsmitarbeiter
  • Politische Entscheidungsträger auf allen institutionellen Ebenen
  • Nachwuchsführungskräfte und Politikinteressierte
  • Mitglieder der Zivilgesellschaft und Journalisten
  • Vertreter aus Wissenschaft und Privatsektor
  • Indigene Frauen und Jugend

Kurzbeschreibung:
Im Rahmen ihrer Projektarbeit unterstützt die Hanns-Seidel-Stiftung Guatemala bei der demokratischen Konsolidierung, der Wahrung rechtsstaatlicher Prinzipien und der Überwindung sozialer und ideologischer Gräben in einem multiethnischen und gesellschaftlich hochkomplexen Staat. Durch die Stärkung der fachlichen und ethischen Kompetenz politischer und gesellschaftlicher Entscheidungsträger unterstützt die Stiftung die Entwicklung geeigneter Strategien zur Bewältigung der Herausforderungen des Landes.  In Zusammenarbeit mit lokalen Forschungs- und Fortbildungsinstituten berät sie öffentliche Institutionen bei Reformprozessen und stellt Best Practices aus dem internationalen Kontext vor. Durch die gezielte Förderung von Nachwuchsführungskräften aus Politik und Zivilgesellschaft stellt sie zudem die Weichen für eine nachhaltige positive Veränderung der (gesellschafts-)politischen Kultur des Landes und die Stärkung der Gemeinwohlorientierung und des sozialen Verantwortungsbewusstseins einer zukünftigen Generation. Flankiert wird dies durch Projektaktivitäten zur Förderung des öffentlichen Interesses am politischen Entwicklungsprozess, indem die HSS die aktive Auseinandersetzung der guatemaltekischen Bevölkerung mit aktuellen Themen anregt und sie zur Partizipation an den sozioökonomischen und politischen Prozessen ihres Landes motiviert. Ergänzend dazu unterstützt die Stiftung den politischen und wirtschaftlichen Konsolidierungsprozess indigener Bevölkerungsgruppen: Sie vermittelt Frauen und Jugendlichen aus indigenen Gemeinden Kenntnisse zur Ausübung unternehmerischer Tätigkeiten und ermutigt sie, ihre Interessen auf (kommunal-)politischer Ebene demokratisch zu vertreten.

Instrumente zur Projektentwicklung umfassen:

  • Bildungs- und Beratungsmaßnahmen
  • Konferenzen, Foren und Dialogmaßnahmen
  • Podiumsdiskussionen, Kolloquien, Seminare, Workshops und virtuelle Fortbildungen
  • Studien und Publikationen
  • Teilnahme guatemaltekischer Amts- und Mandatsträger, Wissenschaftler und Mitglieder zivilgesellschaftlicher Organisationen an Austauschveranstaltungen verschiedenster Art im Ausland.
  • Acción Ciudadana (AC)
  • Asociación para el Desarrollo Legislativo y la Democracia (LEGIS)
  • Asociación por la Integridad de la Gestión Pública (INTEGRIDAD)
  • Congreso de la República de Guatemala (guatemalekisches Parlament)
  • Dialogos
  • Red Global de Empresarios Indígenas (RGEI)

Kontakt

Ansprechpartner in Guatemala

Hanns Seidel Stiftung
Avenida La Capilla No. 559, Casa 4
Colonia San Benito
San Salvador
El Salvador
Telefon: +503 22 43 31 62
E-Mail: zak@hss.de
Website: www.hss.de/ca

Ansprechpartner in Deutschland

Lateinamerika
Esther J. Stark
Leiterin
Telefon: 
E-Mail: 
Lateinamerika
Larissa Arancibia
Leiterin
Lateinamerika
Maya Kleine
Projektkoordinatorin

News aus Guatemala